Vorab ein Tipp für alle Augenuntersuchungen - müde Piloten sehen schlechter !!! - also nur ausgeruht zum Augentest erscheinen. Auch sollte immer optimales Licht bei der Untersuchung herrschen.

Bestimmungen Medical Class 1
Die Intervalle der augenärztliche Untersuchung Klasse 1 abhängig vom Refraktionsfehler gemäß AMC to Part MED AMC1 MED.B.070 (d)
- Fernvisus MED.B.070 (c)
für jedes Auge mit oder ohne Korrektur mindestens 0,7 bei beidäugigem Sehen 1,0. Grenzwerte für die unkorrigierte Sehschärfe sind nicht festgelegt. - Refraktionsfehler AMC1 MED.B.070 (d)
Bei Erstuntersuchung eine Hyperopie +5 Dioptrien; Myopie -6 Dioptrien; Bei Verlängerung/Erneuerung maximal + 5 Dioptrien. Keine Überschreitung möglich. Bei Überschreiten von -6 Dioptrien kann bei ausreichender fliegerischer Erfahrung als tauglich beurteilt werden. - Astigmatismus
Bei Erstuntersuchung 2 Dioptrien, bei Nachuntersuchung maximal 3 Dioptrien kann bei Überschreitung bei ausreichender fliegerischer Erfahrung als tauglich beurteilt werden. - Anisometrie
Bei Erstbewerbern 2 Dioptrien Unterschied zwischen den Refraktionsfehlern beider Augen. Bei Verlängerungsuntersuchungen kann bei ausreichender Erfahrung über 3 Dioptrien begutachtet werden.
Bei Erstuntersuchung kann bei Überschreitung der Grenzwerte außer bei Hyperopie die Tauglichkeit überprüft werden. Bei Nachuntersuchungen können die Grenzwerte außer Hyperopie +5 überschritten werden. Überschreitet eine Anisometropie 3 Dioptrien sollen Kontaktlinsen getragen werden. Es sind dann regelmäßige Augenarztuntersuchungen erforderlich.

- Binocularsehen MED.B.070 (e)
Bewerber müssen ein normales Gesichtsfeld und eine normale binokulare Funktion aufweisen. - Refraktiv-chirurgische Eingriffe AMC1 MED.B.070 (i) (1)
Die präoperativen Werte dürfen + 5 Dioptrien nicht überschreiten. Weitere Forderungen: stabile Refraktionsverhältnisse, keine postoperativen Komplikationen, Blendempfindlichkeit normal, mesopische Kontrastsensitivität nicht beeinträchtigt. Wartezeit ibis das Auge stabil ist. (weniger als 0,75 D. Schwankung am Tag). - Katarakt-Operationen AMC1 MED.B.070 (i) (2)
machen untauglich. Die Tauglichkeit kann nach 3 Monaten überprüft werden . Eventuell auch früher. - Glaukom-OperationenAMC1 MED.B.070 (i) (3)
Die Tauglichkeit kann sechs Monate nach erfolgreicher Operation überprüft werden, eventuell auch früher. - Farberkennung AMC1 MED.B.075
Bei der Erstuntersuchung müssen Bewerber den Test nach Ishihara bestehen. Wenn sie diesen Test nicht bestehen, müssen sie erweiterte Tests bestehen. (Anomaloskop oder Signallaterne).